Besonderer Besuch beim Seniorennachmittag in Heimerzheim
"Trude Herr" und "Andrea Berg" waren dabei
Wie jedes Jahr hatte der Ortsausschuss für Heimat- und Kulturpflege Heimerzheim alle Seniorinnen und Senioren zum Seniorennachmittag eingeladen. Mehr als 120 Gäste konnte die Vorsitzende Angelika Neubauer in den Räumen der evangelischen Kirchengemeinde Maria-Magdalena begrüßen. Das Team des Ortsausschuss hatte sich unter dem Motto „aus dem Dorf fürs Dorf“ wieder etwas Besonderes einfallen lassen. So traten nach der Kaffetafel und dem Grußwort der stellvertretenden Bürgermeisterin Hanne Kirleis die Minis und die mittlere Tanzgarde der Ehrengarde Heimerzheim auf. Unter Leitung von Britta Lehmann und Ulrike Kempchen zeigten die Kinder ihre Tänze der Session 2025/26. Die Senioren waren ebenso entzückt wie die begleitenden Eltern. Als besondere Gäste begrüßte der OHK das amtierende Maikönigspaar Sophie Braun und Mirko Braun. Die beiden Jugendlichen vertreten mit Leib und Seele die Tradition des Junggesellenvereins und stellten ihre Tanzkünste dar. Der amtierende Bezirksschützenkönig Michael Monschau musste seine Teilnahme am Seniorennachmittag mit großem Bedauern absagen, da er zeitgleich mit seiner Gattin Gisela die Standartenübergabe als Diözesankönig in Nettekoven beiwohnte. Danielle de Ville alias Daniel Morgenstern sorgte mit Lieder von Andrea Berg und anderen Interpreten auf der Bühne für gute Stimmung im gut besetzten Gemeindezentrum. Daniel Morgenstern war im März 2025 im OHK beigetreten und übernimmt hier die Materialverwaltung.
Unter den anwesenden Seniorinnen und Senioren wurden die beiden Freundinnen Anni Rupperath und Katharina Wolff als älteste Teilnehmerinnen begrüßt. Bei den Senioren war Arno Schwark der älteste Teilnehmer. Hanne Kirleis und Angelika Neubauer überreichten ihnen Blumen und Geschenke mit dem ausdrücklichen Wunsch, sie im nächsten Jahr wieder als Gäste begrüßen zu können.
In diesem Jahr hatten die Mädchen der Ocean Diamonds, Tanzgruppe der Gesamtschule Heimerzheim nicht nur den Service für die Besucherinnen und Besucher übernommen, sondern traten auch mit einem Liedbeitrag auf. Die Trainerin Julia Gebhardt stellte das Konzept und. Stolz konnte sie auf die Teilnahme beim TNW-Landeswettbewerb „Tanzende Schulen“ in Borken verweisen. Hier hatten die „Ocean Diamonds Sweets” (Jahrgangsstufe 5-7) den 1. Platz im Duo-Mannschaftswettbewerb und die „Ocean Diamonds Teens“ in der Gruppe der Wettkampfklasse II/III (Jahrgangsstufe 8-10) den 3. Platz errungen.
Höhepunkt des Nachmittags war der Auftritt von Gudrun Mangel, die Trude Herr mit Herz und Stimme auferstehen ließ. Den Ruf nach Zugabe erfüllte Gudrun Mangel gern, in dem sie Gäste mit einer persönlichen Interpretation von „Kölle am Rhing“ nach diesem ereignisreichen Nachmittag auf einen guten Heimweg vorbereitete. Die Vorsitzende Angelika Neubauer dankte dem Team des OHK, allen Gästen und besonders den Mädchen der Ocean Diamonds bevor sie die Gäste mit dem Wunsch auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr verabschiedete. Gestärkt mit Äpfeln vom Naturschutzbund aus Dünstekoven verließen die Senioren die Räume und der Gewißheit, einen besonderen Tag erlebt zu haben.